[zurück zur Startseite]
Barchet, Matthäus
Bürger und Hufschmied, * 21.03.1693 Großheppach, + 17.04.1758 Großheppach
"Ist hier bey s. Eltern auferzogen u. in die Schul geschikt worden, u. leßen u. schreiben gelernt. Hat nach den SchulJahren das Schmid-Handwerk bey s. Vatter erlernt bey welchem er biß ins 24. Jahr verblieben. Nach dießem hat er sich auf die Wanderschaft begeben, da er in Hailbrunn u. Laufen, sonderl. in Bönnigheim 3. Jahr gearbeitet, u. also 4. Jahr auf der Wanderschaft geweßen. Weil s. Vatter getract[?] worden u. 10. Jahr nicht arbeiten können, u. hat ihm 10. Jahr als ledig gearbeitet. 3. Jahr nach des Vatters tod hat er sich verheurathet." [Q: Seelenbuch Großheppach,. Bd.1, Bl.58]
Ist hier bey s. Eltern auferzogen u. in die Schul geschikt worden, u. leßen u. schreiben gelernt. Hat nach den SchulJahren das Schmid-Handwerk bey s. Vatter erlernt bey welchem er biß ins 24. Jahr verblieben. Nach dießem hat er sich auf die Wanderschaft begeben, da er in Hailbrunn u. Laufen, sonderl. in Bönnigheim 3. Jahr gearbeitet, u. also 4. Jahr auf der Wanderschaft geweßen. Weil s. Vatter getract[?] worden u. 10. Jahr nicht arbeiten können, u. hat ihm 10. Jahr als ledig gearbeitet. 3. Jahr nach des Vatters tod hat er sich verheurathet.
oo I. 15.09.1733 Endersbach Maria Barbara Reichardt
oo II. 02.06.1750 Großheppach Maria Elisabetha Roller
Quellen: Seelenbuch Großheppach
Seelenbuch Großheppach
Seelenbuch Großheppach
Totenbuch Großheppach
Vater: (Johann) Georg Barchet Mutter: (Anna) Maria Fink Geschwister: Anna Elisabetha Barchet Maria Barbara Barchet Kinder: Catharina Margaretha Barchet
Erstellt mit dem Programm AHNENBLATT (www.ahnenblatt.de).